Gönn Dir in diesen turbulenten Zeiten eine Auszeit unter Frauen.
Dieser Tagesworkshop am Samstag, 20.02.21 wird von 10 – 18 Uhr als Online-Seminar über Zoom stattfinden.
Ich vergebe nur 8 Plätze, so können wir uns immer alle am Bildschirm sehen.
In diesem Tagesworkshop liegt der Fokus auf der weiblichen Sexualität. Hier erkläre ich Dir, was und wie weibliche Sexualität ist und Du lernst anhand praktischer Übungen, die Kraft Deiner Sexualität zu erforschen und zu erweitern. Meditationen, Atem- und Bewegungsübungen, Yonitalk und vertiefendes Wissen der weiblichen Sexualität sind Bestandteile dieses Tages. Du lernst, wie Du das Feuer im täglichen Leben pflegen und erhalten kannst. Sexualität ist Deine stärkste Kraft und wenn sie fließt, ermöglicht sie Dir ein freies kraftvolles Leben.
Du kannst durch dieses Seminar eine neue Sichtweise auf Dich und Deine Sexualität bekommen.
Wir beschäftigen uns mit Frauen-spezifischen Themen:
- Was ist weibliche Sexualität und wie funktioniert sie?
- das Medienbild und die Realität von Sexualität in unserer Gesellschaft
- männliche und weibliche Sexualität – Unterschiede und Chancen
- lerne sexuelle Energie zu bewegen und diese Kraft zu nutzen
- das weibliche ABS
- Sex ohne Scham und Schmerzen
- Übungen für unser tägliches Leben
- Formen weiblicher Sexualität
- Der Weg zu einer individuellen nährenden Sexualität
WICHTIGER HINWEIS: In diesem Seminar sind wir immer angezogen, es geht hier NICHT um intime Berührungen oder die Erprobung sexueller Praktiken. Du kannst hier in Deinem Tempo forschen, und Dich mit Deinen Themen zeigen, so weit, wie es für Dich stimmig ist.
Das ganze Seminar findet in einem geschützten achtsamen Rahmen mit max. 8 Frauen statt, sodass für alle Fragen genug Zeit ist. In diesem Seminar sind keine Massagen enthalten und Du kannst ganz in Deinem Tempo forschen.
Der Tagesworkshop findet online über Zoom statt.
Preis pro Frau für den Onlinetag EUR 110,-
Spare gegenüber dem Präsenztag bis zu 20 €.
Termine
- Samstag, 20.02.2021 als Online-Termin von 10 bis 18 Uhr
- Samstag, 02.10.2021 als Präsenztermin von 9 bis 18 Uhr geplant (Kosten 130 €/ Frühbucher 120 €)